
Eine leistungsstarke Smart-Contract-Plattform
EOS Preis-Live-Chart
Laden Sie die EOS Wallet-App herunter
Speichern und übertragen EOS sicher
Überwachen Sie Ihr EOS Guthaben in USD
Empfang von EOS in BNB network
Senden Sie EOS per Handynummer mit 0% Gebühr
EOS Wallet Mobile App für iOS und Android
EOS grundlagen
EOS
Infrastruktur
EOS ist ein Open-Source-Protokoll, das von Dan Larimer und Block.one entwickelt wurde, um die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dApps) zu unterstützen. Sein Netzwerk verfügt über einen delegierten Proof-of-Stake (DPoS)-Konsensmechanismus, um die Plattform zu sichern und ihr gleichzeitig ein Leistungsniveau zu verleihen, das für die Ausführung von Anwendungen wünschenswert ist. Durch DPoS bietet EOS eine größere Skalierbarkeit und einen höheren Transaktionsdurchsatz als herkömmliche Blockchain-Netzwerke, verzichtet jedoch bis zu einem gewissen Grad auf vollständige Dezentralisierung und Zensurresistenz.
EOS Token-Typ
EOS
Einheimisch
Zahlungen, Abstimmung
EOS unterstützt einen nativen Token mit demselben Namen, den Benutzer kaufen oder mieten, um auf Netzwerkbandbreite, Rechen- und Speicherkapazität sowie Stimmrechte zuzugreifen. Die Höhe der Abstimmungs- oder Rechenleistung ist proportional zur Anzahl der gehaltenen oder eingesetzten Token.
Im Gegensatz zu Ethereum oder Bitcoin ist für EOS-Token-Transfers keine Gebühr erforderlich, da die Benutzer die Miner nicht dazu verleiten müssen, ihre Transaktion(en) in den nächsten Block aufzunehmen. EOS-Blockproduzenten verdienen neue Token nur durch die Erstellung neuer Blöcke. Transaktionen sind jedoch nicht völlig kostenlos, da Benutzer und Entwickler immer noch Netzwerkressourcen im Verhältnis zu ihren beabsichtigten On-Chain-Aktivitätsniveaus erwerben müssen.
Zu den Netzwerkressourcen, die zum Senden von Transaktionen und Ausführen von dApps erforderlich sind, gehören:
- CPU: die Rechenleistung, die benötigt wird, um eine dApp zu betreiben und Daten von einem Speichergerät zu lesen (gemessen in Mikrosekunden)
- NET: Netzwerkbandbreite oder die durchschnittliche Datenübertragungsrate über das Kommunikationsprotokoll (gemessen in Bytes)
- RAM: Datenspeicher
Benutzer können EOS-Token direkt einsetzen, um auf CPU und NET zuzugreifen, oder sie können diese Ressourcen über EOS REX, einen EOS-basierten Ressourcenaustausch, leasen.

EOS geschichte und erster Preis
Massenverkauf
Block.one begann am 26. Juni 2017 mit dem EOS-Token-Verkauf und verkaufte 200 Millionen Token über einen Zeitraum von fünf Tagen, wodurch insgesamt 172 Millionen US-Dollar aufgebracht wurden. In den nächsten 350 Tagen wurden 2 Millionen Token pro Tag verkauft (insgesamt 700 Millionen US-Dollar), wodurch insgesamt 4,02 Milliarden US-Dollar eingenommen wurden. Die letzten 100 Millionen EOS-Token waren für Block.one reserviert. Diese Zuordnung ist eingestellt und wird linear zum Blockieren freigegeben.eine jede Sekunde über einen Zeitraum von 10 Jahren, beginnend mit dem Genesis-Block am 6. Juni 2019.
EOS wurde vom Softwareherausgeber Block.one veröffentlicht und die Entwicklung wird von CTO Dan Larimer geleitet, der Steem ($STEEM) und BitShares ($BTS) gegründet hat. Das Projekt konkurriert mit anderen beliebten Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum ($ETH), NEO ($NEO) und Cardano ($ADA). EOS versucht, sich abzuheben, indem es einen Transaktionsdurchsatz bereitstellt, der Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann, ohne direkte Gebühren zahlen zu müssen, eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit für alle Beteiligten und eine Governance für die Geschäfts- und Kettenwartung.
EOS nutzt die On-Chain-Governance, bei der Token-Inhaber für die Blockproduzenten (BPs) sowie verschiedene Upgrades des Protokolls, der Geldpolitik oder der Satzung der Interessengruppen stimmen können. Die EOS-Nutzungsvereinbarung definiert und setzt die Nutzungsbestimmungen durch. Die Regeln sind nicht auf Protokollebene durchsetzbar, sondern fungieren eher als Vereinbarung über die Nutzungsbedingungen, denen Benutzer zustimmen müssen. Diese von der Community entwickelte Vereinbarung ersetzt Block.ones Verfassung durch eine BP-Mehrheitsabstimmung im April 2019.
Ökosystemfonds spielen eine wichtige Rolle beim Wachstum und der Einführung von EOS. Ihr Auftrag besteht darin, strategische Investitionen zu tätigen, die den Wert der Projekte und Token steigern, um sicherzustellen, dass die erforderliche Infrastruktur aufgebaut wird und angemessene Anreize vorhanden sind, um Entwickler für den Aufbau auf der Plattform zu gewinnen. Der bekannteste ist ein von Mike Novogratz geleiteter 325-Millionen-Dollar-Fonds mit dem Namen Galaxy Digital EOS VC.
Die Version EOS.IO Dawn 2.0 stellte eine Alpha-Implementierung des EOS-Netzwerks bereit. Zu den neuen Funktionen gehörten: Genesis Import Testing Token Faucets Ressourcennutzungs- und Ratenbegrenzung für Bandbreite, Rechenbandbreite und Datenbankspeicher P2P-Netzwerkcode
Hier erfahren Sie mehr
Die Version Dawn 3.0 konzentrierte sich auf die Skalierung und die Entwicklung der Interchain-Kommunikation. Die anderen in dieser Version enthaltenen Funktionen waren: Sparse-Header-Überprüfung kontextfreie Aktionen Transaktionskomprimierung Ressourcenmessungsrate Begrenzung Wiederherstellung verlorener Passwörter und mehr
Erfahren Sie hier mehr
Dawn 4.0 war die letzte Testnet-Veröffentlichung vor dem Mainnet-Start. Dieses letzte Testnetz stellte Folgendes vor: Das RAM-Zuweisungsmodell Implikationen für intelligente Vertragsentwickler Minimierung von Spekulationen Fortschritte in der Inter-Blockchain-Kommunikation Ein Fahrplan für parallele Berechnungen und mehr
Erfahren Sie hier mehr
Block.one veröffentlichte den EOSIO 1.0-Code am 2. Juni 2018, und nach einer Woche der Beratungen zwischen den Blockproduzenten (BPs) und frühen Netzwerktests stimmten die BPs für den Start des Netzwerks am 9. Juni 2018. Die folgende Startsequenz verzögerte sich der offizielle Launch bis zum 14. Juni 2018.
Der Start verlief nicht ganz reibungslos, da mehrere Berichte behaupteten, dass ein Fehler das EOS-Netzwerk nur zwei Tage nach seiner Veröffentlichung unerwartet „einfrieren“ ließ. Das Netzwerk blieb einige Tage lang ausgefallen, bis die Entwickler von BP und Block.one den Fehler behoben hatten.
Die EOS-Behörde genehmigte die schrittweise Lösung zur a href=" "Erhöhung des verfügbaren RAM/a auf dem EOS. Das Update leitete eine schrittweise Erhöhung des EOS-RAMs um 1 KB pro Block ein, um hoffentlich die Netzwerkkosten zu senken und eine potenzielle Lösung für RAM-Hoarding-Probleme bereitzustellen.
Die EOS-Community entschied sich dafür, auf die von Block.one vorgeschlagene ursprüngliche Verfassung zu verzichten und ihre eigene On-Chain-Benutzersatzung zu entwickeln, die als Benutzervereinbarung bezeichnet wird. Blockproduzenten (BPs) haben die Nutzungsvereinbarung mit Mehrheit (15/21) genehmigt, und die Vereinbarung ersetzte offiziell die alte Verfassung im April 2019.
Erfahren Sie hier mehr über die Nutzungsvereinbarung und ihre elf Artikel
Bei einer Veranstaltung in Washington DC am 1. Juni 2019 gab a href=" "Block.one/a a href=" "/a bekannt, dass das Unternehmen dabei ist, Voice, eine EOS-basierte Social-Media-Plattform, zu entwickeln. Block.one gab außerdem bekannt, dass es eine neue WebAssembly-Engine EOSVM bauen wird, um das Produkt zu ergänzen. Voice wird über ein eigenes natives Token verfügen, mit dem Posts auf der Plattform geboostet werden können.
Laut Aussage von Block.one-CEO Brendan Blumer/a kostete die neue Social-Media-Plattform a href=" "150 Millionen Dollar/a und ein Jahr Bauzeit. Blumer sagte auch a href=" ", dass eine Inflationssteuer eine Methode sein könnte, um die Entwicklung und Wartung von Voice zu finanzieren. „Ohne sich auf das Modell festzulegen“, schrieb Blumer, „wird Block.one eine kleine Kürzung der laufenden Inflation oder einen anderen abgestimmten Weg nehmen, der es uns ermöglicht, den Nutzenstatus des Tokens zu bewahren.“
In Vorbereitung auf die Entwicklung der App hat Block.one 3,3 Millionen EOS-Token freigegeben, um a href=" "mehr RAM/a zu kaufen.
EOS hat seinen ersten Hard Fork zur Aktualisierung des Protokolls erfolgreich a href=" "ausgeführt/a. EOS Nation behauptete, dass 29 der 30 besten BPs sich zu einem Upgrade verpflichtet haben.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) a href=" "beschuldigte/a Block.one, ein nicht registriertes Wertpapierangebot im Zusammenhang mit dem milliardenschweren EOS-Token-Verkauf durchgeführt zu haben. Die SEC-Verordnung stellte fest, dass Block.one gegen die Registrierungsbestimmungen des Bundeswertpapiergesetzes verstoßen hat, indem es seinen Token-Verkauf nicht als Wertpapierangebot registriert oder angemessene Ausnahmen beantragt hat. Block.Einer stimmte der Anordnung zu, ohne seine Ergebnisse zuzugeben oder zu leugnen, und zahlte eine Zivilstrafe von 24 Millionen US-Dollar.
EOSIO 2.0 a href=" "bemerkenswerte Leistungs- und Sicherheitsverbesserungen für die EOS VM (virtuelle Maschine) eingeführt. Zu den Sicherheitsverbesserungen gehörte die Hinzufügung von WebAuthn-Authentifizierungsstandards, die es Hardwaregeräten ermöglichen, Transaktionen in Browsern für EOSIO-Anwendungen „ohne Erweiterungen oder zusätzlich installierte Software“ zu authentifizieren und zu signieren.„Die Veröffentlichung enthielt auch neue Entwicklertools, wie die Alpha-Version der webbasierten EOSIO Quickstart Web IDE.
Im Februar 2020 stimmten fünfzehn der einundzwanzig BPs erneut dafür, die über 34 Millionen EOS-Token (damals im Wert von fast 140 Millionen US-Dollar) auf dem eosio.saving-Konto zu verbrennen. Diese Abstimmung senkte auch die Inflationsrate des Netzwerks von 5 % auf ihre derzeitige Rate von 1 %. Diese Inflationsreduzierung beseitigte nur die 80 % der Blockprämien, die zuvor dem eosio.saving-Konto zugewiesen waren, wodurch die Rolle dieses Kontos im Netzwerk effektiv beseitigt wurde. Da der Inhalt des eosio.Sparkontos bereits illiquide war, war der Einfluss der Abstimmung auf den Umlauf und die reale Inflationsrate minimal.
Diese Abstimmung, die von Network Block Producers durchgeführt wurde, folgte einer Umfrage, die von EOS-Inhabern etwa acht Monate zuvor (6. 1, 2019). Token-Inhaber a href=" " signalisierten ihre Präferenz/a, die Inflationsrate des Netzwerks von 5 % auf 1 % zu senken und die Funktion des eosio.savings-Kontos zu eliminieren, das trotz des Sammelns von 80 % der Inflationsprämien über das Netzwerk keinen definierten Anwendungsfall hatte ersten acht Monate.
EOS Technologie erklärt
Block.one hat EOS mit Skalierbarkeit als Hauptziel entwickelt. Neben seinem delegierten Proof-of-Stake (DPoS)-Konsensmechanismus setzt EOS die Graphene-Technologie und (langfristig) parallele Verarbeitung ein, um die Leistung zu maximieren.
- Graphene-Technologie: Ein Open-Course-Software-Toolkit, das von Dan Larimer entwickelt wurde und zur Verbesserung der Transaktionsverarbeitungsfunktionen beiträgt. Es wird derzeit von früheren Larimer-Kreationen, Bitshares und Steem sowie MUSE und Peerplay verwendet.
- Parallele Berechnung: Diese Technologie, die auch als horizontale Skalierung bezeichnet wird, teilt Transaktionen und die intelligente Vertragsausführung auf mehrere Prozessoren auf, um die Laufzeit eines Programms zu verkürzen. Die erste Protokollversion wird auf einem einzelnen Thread (d. h. einem einzelnen Prozessor) arbeiten, wird aber in Zukunft auf eine Multithread-Plattform umgestellt.
EOS erfordert, dass Benutzer die folgenden Ressourcen erhalten, um Transaktionen einzureichen und dezentrale Anwendungen auszuführen:
- CPU: die Rechenleistung, die benötigt wird, um eine dApp zu betreiben und Daten von einem Speichergerät zu lesen (gemessen in Mikrosekunden)
- NET: Netzwerkbandbreite oder die durchschnittliche Datenübertragungsrate über das Kommunikationsprotokoll (gemessen in Bytes)
- RAM: Datenspeicher
EOS-Inhaber erhalten CPU und NET, indem sie ihre Token einsetzen und einen proportionalen Betrag der Netzwerkressourcen erhalten. Infolgedessen verwendet das Netzwerk ein Modell ohne direkte Gebühren, bei dem Token den Inhabern Zugriff auf ihren anteiligen Anteil an Netzwerkressourcen gewähren. Abgesehen davon muss für jede Operation, die Speicherplatz benötigt oder ein Konto erstellt werden soll, RAM separat erworben werden.
EOS verwendet die WebAssembly Virtual Machine (WASM), die hohe Geschwindigkeit und Leistung sowie Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen wie C, C++ und Rust bietet und Entwicklern Zugriff auf vorhandene Optimierungs- und Debugging-Tools bietet.
Darüber hinaus implementiert EOS menschenlesbare Namen und Kontowiederherstellungslösungen auf Protokollebene. Die Wiederherstellung wird durch die Benennung einer Wiederherstellungspartei ermöglicht, die die Schlüssel des Eigentümers mit dessen Zustimmung zurücksetzen kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Multi-Signatur-Anwendungen hat der Wiederherstellungspartner keine andere Kontrolle über das Konto, als dem Eigentümer zu helfen, seine Schlüssel zurückzusetzen.










EOS angebotslimit
Inflationär
Feste Inflationsrate
Aktuelle Lieferdetails Die aktuelle Inflationsrate des Netzwerks beträgt 1 %, aufgeteilt zwischen den Blockproduzenten (BPs) und Standby-Produzenten, die 0,25 % bzw. 0,75 % der jährlichen Inflationsrate erhalten haben. Während BPs einen kleineren Teil des gesamten Belohnungspools teilen müssen, gibt es nur 21 BPs; Daher erhalten sie im Durchschnitt mehr tägliche EOS-Belohnungen als ihre Kollegen. Standby-Produzenten stellen potenzielle Blockproduzenten dar, die außerhalb der Top 21 rangieren und genügend Unterstützung von Token-Inhabern haben, um eine tägliche Mindestprämie von 100 EOS zu erhalten.
Historische Angebots- und Inflationsänderungen Beim Start betrug die Inflationsrate für EOS 5 %, aber diese Kennzahl war etwas irreführend, da das Netzwerk 4 % der neu geprägten Token in [eosio.saving] (https://eosflare.io/account/eosio.saving) leitete. Konto. Die auf dieses Konto gerichtete Lieferung war illiquide und nur durch eine erfolgreiche Abstimmung unter den 21 Blockproduzenten (BPs) des Netzwerks zugänglich. Der Rest der ausstehenden Inflation ging gemäß der oben beschriebenen prozentualen Aufschlüsselung an BPs und Standby-Produzenten.
BPs können auch über die Senkung oder Erhöhung der Inflationsrate abstimmen. Daher können diese Netzwerkvertreter die zukünftige Versorgung mit EOS beeinflussen, indem sie die Blockbelohnung oder den Inhalt des eosio.saving-Kontos ändern, eine Handlung, die seit der Einführung zweimal passiert ist.
Am 8. Mai 2019 entschieden sich BPs dafür, alle bis zu diesem Zeitpunkt auf dem eosio.saving-Konto gesammelten Token zu verbrennen, die sich auf 34 Millionen EOS beliefen. Die Inflationsrate blieb jedoch intakt, so dass dem Konto weiterhin 80% des neu ausgegebenen (aber immer noch illiquiden) EOS-Angebots zuflossen.
Im Februar 2020 stimmten fünfzehn der einundzwanzig BPs erneut dafür, die [über 34 Millionen EOS-Token](https://twitter.com/EOSLaoMao/status /1232308641098649601) (damals fast 140 Millionen US-Dollar wert) auf dem eosio.saving-Konto. Diese Abstimmung senkte auch die Inflationsrate des Netzwerks von 5 % auf ihre derzeitige Rate von 1 %. Diese Inflationsreduzierung beseitigte nur die 80 % der Blockprämien, die zuvor dem eosio.saving-Konto zugewiesen waren, wodurch die Rolle dieses Kontos im Netzwerk effektiv beseitigt wurde. Da der Inhalt des eosio.Sparkontos bereits illiquide war, war der Einfluss der Abstimmung auf den Umlauf und die reale Inflationsrate minimal.
Block.one Vesting-Zeitplan Block.one hat sich beim Start 100 Millionen EOS-Token zugeteilt, um die zukünftige Entwicklung des Ökosystems zu finanzieren. Diese Token werden über einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Genesis-Block des Netzwerks am 24. Juni linear jede Sekunde freigeschaltet. 6, 2018. Im Mai 2019 beanspruchte Block.one eine unverfallbare Charge von 9,8 Millionen EOS und verwendete 3,3 Millionen dieser Token (im Wert von ~25 $). Millionen zu der Zeit), um Netzwerk-RAM zu kaufen. Das Unternehmen hält jetzt nur noch die aktuellen und zukünftigen Rechte an 96,7 Millionen EOS-Token.
Auswirkungen des eosio.ramfee-Kontos Bis zum 1. Mai 2019 und dem Start von Resource Exchange (REX) auf EOS Mainnet wurden die Gebühren aus dem RAM-Handel (0,5 % des Werts jedes Handels) gesendet und auf [eosio.ramfee](https:/ /eosflare.io/account/eosio.ramfee)-Konto. Ab dem 1. Mai 2019 werden die Gebühren nun direkt von der eosio.ramfee an den REX überwiesen, aber die Gelder (ca. 2 Mio. EOS), die sich in das Konto eosio.ramfee vor dem Upgrade wird dem REX nicht zugewiesen und bleibt illiquide.
Konten auf der schwarzen Liste EOSIO verfügt auch über eine Funktion, mit der Blockproduzenten Konten auf die schwarze Liste setzen können. Alle Blockproduzenten müssen ein Konto auf die schwarze Liste setzen, damit die schwarze Liste erstellt werden kann. Das Angebot dieser Konten auf der schwarzen Liste gilt als illiquide, da es nicht mehr übertragbar ist.


















EOS konsens
Delegierter Proof-of-Stake
0.01 min
Der delegierte Proof-of-Stake (DPoS) von EOS basiert auf 21 Blockproduzenten (BPs), über die Token-Inhaber abstimmen, wobei die Stimmen nach der Anzahl der gehaltenen Token gewichtet werden und die Inhaber ihre Stimmen in ihrem Namen an einen anderen Inhaber delegieren können. Jeder kann an der Blockproduktion teilnehmen, solange er genügend Stimmen erhält, und die Abstimmung läuft, sodass BPs jederzeit durch eine andere Einheit ersetzt werden können, von der die Wähler glauben, dass sie in ihrem besten Interesse handeln wird.
Blöcke werden alle 0,5 Sekunden erzeugt und ein BP erzeugt zu jeder Zeit einen Block. Sobald 15 BPs einen Block signieren, gilt er als irreversibel. Unter normalen Bedingungen erfährt DPoS keine Forks, da BPs nicht konkurrieren, sondern kooperieren, um Blöcke zu produzieren. Im Falle eines Forks wechselt der Konsens automatisch zur längsten Kette, da die Rate, mit der Blöcke zu einem Fork hinzugefügt werden, direkt mit dem Prozentsatz der BPs korreliert, die denselben Konsens teilen.
Siehe die Liste der BPs hier
EOS verwaltung
Delegierte On-Chain-Abstimmung
Das Upgrade des EOS-Protokolls und Codeänderungen unterliegen seinem On-Chain-Governance-System. Es steht jedem frei, neue Richtlinien oder Codeänderungen einzureichen, aber diese Vorschläge müssen eine Mehrheit erreichen, bevor sie in die Codebasis aufgenommen werden. Der Entscheidungsfindungsprozess für die On-Chain-Governance von EOS ist klar definiert; Governance-Debatten, die On-Chain-Entscheidungen beeinflussen können, finden jedoch immer noch außerhalb der Kette statt. Die strengen On-Chain-Regeln erhöhen oft die Aktivität der Off-Chain-Politik, da sich verschiedene Interessengruppen an Community-Diskussionen über neue Vorschläge oder laufende Abstimmungssitzungen beteiligen.
Wer regelt EOS in 2025?
Die Securities Framework Asset Ratings des Crypto Rating Council (CRC) vergaben EOS die Punktzahl von 3,75 von 5 und lieferten die folgende Zusammenfassung:
- Fehlen von investitionsähnlicher Sprache oder Marketing
- Aktuelle Funktionalität der Plattform
- Aufgebrachte Mittel, die über das hinausgehen, was vernünftigerweise für die Entwicklung der Plattform erforderlich wäre
Das CRC ist eine von Mitgliedern besessene und betriebene Organisation, deren Zweck es ist, zu beurteilen, ob ein Krypto-Asset oder seine Entwicklung, Ausgabe und Verwendung Merkmale aufweisen die es mehr oder weniger wahrscheinlich machen, Bundeswertpapiergesetze zu implizieren. Gemäß dem CRC-Rahmenwerk ergibt sich eine Punktzahl von 5, wenn ein Vermögenswert viele Eigenschaften zu haben scheint, die mit den Faktoren des Howey-Tests übereinstimmen. Eine Punktzahl von 1 ergibt sich, wenn ein Vermögenswert wenige Eigenschaften zu haben scheint, die mit den Howey-Testfaktoren übereinstimmen.
SEC-Klage Am Sept. 30., 2019, die USA Die SEC beauftragte Block.one mit der Durchführung eines nicht registrierten Wertpapierangebots im Zusammenhang mit seinem milliardenschweren Token-Verkauf. Die SEC-Verordnung stellte fest, dass Block.one gegen die Registrierungsbestimmungen des Bundeswertpapiergesetzes verstoßen hat, indem es seinen Token-Verkauf nicht als Wertpapierangebot registriert oder angemessene Ausnahmen beantragt hat. Block.one stimmte der Anordnung zu, ohne seine Ergebnisse zuzugeben oder zu leugnen, und zahlte eine Zivilstrafe in Höhe von 24 Millionen US-Dollar. Aber die SEC forderte Block.one oder das EOS-Netzwerk nicht auf, den Betrieb einzustellen, was zu der Annahme führte, dass EOS ein ausreichendes Maß an Dezentralisierung erreicht hatte und sein nativer Token nicht mehr als Wertpapier galt.
Speichern Sie EOS mit Cropty Kryptowährung Wallet in 3 einfachen Schritten:
- Laden Sie die App aus dem Apple App-Store oder Google Play herunter oder öffnen Sie Ihren Browser-Wallet.
- Erstellen Sie Ihr Cropty Wallet-Konto mit den Sicherheitsoptionen Face ID oder Touch ID.
- Übertragen EOS aus externer Brieftasche.
Erhalten Sie EOS per QR-Code, Telefonnummer, E-Mail und Nickname in Ihr Cropty Wallet:
- Laden Sie die App aus dem Apple App-Store oder Google Play herunter oder öffnen Sie Ihren Browser-Wallet.
- Erstellen Sie Ihr Cropty Wallet-Konto, richten Sie einen Spitznamen ein.
- Klicken Sie auf „Empfangen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Sie können Ihre EOS-Bestände übertragen und mit der Cropty-Wallet sicher aufbewahren. Cropty sichert die Sicherheit Ihrer Bestände durch verschiedene Verifizierungsoptionen wie die Verwendung von Passwörtern, Authentifizierungs-Apps, Face ID, Touch ID und Backup-Codes. Sie können sicher sein, dass niemand außer Ihnen Zugang zu Ihrem EOS-Holding erhalten kann.
Beginnen Sie mit der Cropty Kryptowährungs-Wallet in 3 einfachen Schritten mit der Investition in EOS:
- Laden Sie die App aus dem Apple App-Store oder Google Play herunter oder öffnen Sie Ihren Browser-Wallet.
- Erstellen Sie Ihr Cropty Wallet-Konto und legen Sie Ihre Authentifizierungseinstellungen fest.
- Übertragen EOS aus externer Brieftasche.
Das Cropty Wallet bietet die bequemste Anwendung zum Speichern und Übertragen von EOS. Cropty zielt darauf ab, in 2025 eine der besten Krypto-Geldbörsen für Android und iOS zu werden. Cropty bietet praktische Anwendungen und sichere Depotdienste, die sowohl für Krypto-Anfänger als auch für Krypto-Kenner entwickelt wurden.
Sie können EOS als Zahlung in der Cropty Wallet erhalten. Es ist eine praktische mobile App, um EOS EOS sicher und sofort zu empfangen, zu speichern und zu übertragen. Öffnen Sie die Cropty App, klicken Sie auf „Empfangen“, folgen Sie den einfachen Anweisungen und erhalten Sie sofort Ihre EOS Bestände.
Mit der Cropty Geldbörse können Sie EOS Spenden sofort erhalten. Laden Sie die Android oder iOS App herunter oder öffnen Sie den Web-Version, melden Sie sich an, klicken Sie auf „Empfangen“ und folgen Sie den einfachen Anweisungen. Teilen Sie Ihre Adresse mit jemandem, der Sie in Krypto spenden möchte.
Mit der Cropty Geldbörse können Sie EOS Spenden sofort erhalten. Laden Sie die Android oder iOS App herunter oder öffnen Sie den Web-Version, melden Sie sich an, klicken Sie auf „Empfangen“ und folgen Sie den einfachen Anweisungen. Teilen Sie Ihre Adresse mit jemandem, der Sie in Krypto spenden möchte.
Sie können EOS sofort kostenlos in der Cropty Wallet senden. Laden Sie die Android- oder iOS App herunter oder öffnen Sie den Web-Version, melden Sie sich an, klicken Sie auf „Senden“, wählen Sie „Per E-Mail, Telefonnummer oder Nickname senden“ und folgen Sie den einfachen Anweisungen.
- Melden Sie sich bei EOS Wallet an.
- Laden Sie Ihr Guthaben mit EOS auf.
- Speichern, tauschen oder hinterlegen Sie Ihren EOS.
- Erhalten Sie EOS-Einzahlungszinsen direkt in Ihre Cropty-Brieftasche.